News Marienhof
Kids vs. Wild 2025 – Was ’ne Wucht!
Fünf wilde Tage, die Abenteuer und Gemeinschaft unvergesslich machten.
Nach einem etwas holprigen Start 2024 mit wenigen Teilnehmenden und einem Kurzprogramm von nur drei Tagen war Kids vs. Wild schon 2025 ein voller Erfolg. Schon weit vor den Sommerferien ausgebucht, verbrachten wir mit 30 Kindern fünf sehr wilde Tage auf und um den Marienhof.
Kids vs. Wild reiht sich als jüngstes Format in die Kids-Freizeiten des CVJM-Landesverbands ein und ist nun endlich neben dem Baumhauscamp-Kids im Odenwald, den Schwarzwald-Kids im Schwarzwald und den Hof-Kids im Breisgau auch in der Ortenau vertreten.
Kids vs. Wild bedeutet: viel draußen sein, im Zelt oder sogar unter freiem Himmel übernachten, über dem Feuer kochen, viel Zeit mit der Zeltgruppe verbringen und die ein oder andere Herausforderung mit ihr meistern. Durchdrungen ist die Freizeit von einer Geschichte – 2025 war es der Prophet Jona –, die inhaltlich nicht nur die Andachten und Inputs, sondern das ganze Programm rahmt: In einem Geländespiel wurde der Entscheidungsmut der Kids gefordert, in einem Krimifrühstück wurde Jona als der Übeltäter enttarnt und über Bord geworfen, in einem Escape Game halfen die Kids Jona, dem Wal zu entkommen, und so wie Jona übernachteten die Kids am Ende auf einem Berg. Abends am Lagerfeuer nahm die kleine Maus Sam die Kinder mit in die Tierwelt von Ninive – und wie es dort oft dieselben Probleme gibt wie bei den Menschen.
Neben den Programmpunkten war viel Zeit, in Workshops kreativ zu werden, sich in den Pausen mit eigenen Bauprojekten zu beschäftigen (fast kam ein ganzer Pool dabei zustande) oder das Marienhof-Gelände unsicher zu machen.
Kids vs. Wild ist eine Outdoor-Freizeit – das heißt: Im Mittelpunkt stehen das Übernachten und Einrichten im eigenen Lager/Zelt, das Kochen über dem Feuer. Aber auch Schnitzen, Fackelbau, Pfeil und Bogen selbst bauen und schießen sowie andere Bushcraft- und Outdoor-Skills waren Teil des Programms. Highlight war die Übernachtung im Wald. Zur vorletzten Nacht ging es in der Zeltgruppe weg vom Marienhof-Gelände, rein in den Schwarzwald und mithilfe von Karte und Schildern zu einer kleinen Schutzhütte, wo die Nacht verbracht wurde. Das Abholen der Gruppen am nächsten Morgen bot immer das gleiche Bild: eine Gruppe müder, vom Regen leider sehr nasser, aber unglaublich stolzer Kids! Sie hatten es geschafft – eine Erfahrung fürs Leben.
In Erinnerung bleibt auch der letzte Abend: Nach einem Input mit der Frage, was die Geschichte von Jona eigentlich mit Jesus zu tun hat, wurden die Kids nach einer Fackelwanderung mit leckerem Kakao zurück auf dem Hof willkommen geheißen. Danach versammelte man sich zur allabendlichen Abschlussrunde am Lagerfeuer (eines der schönsten Elemente der Freizeit) und dann hieß es eigentlich: ab ins Bett. Doch kaum waren die Kids in den Schlafsäcken, kam der Ruf der Nachtwache: „Überfall!“ Vier schwarz gekleidete und maskierte Gestalten hatten es auf unsere Fahnen abgesehen. Die Mitarbeiter standen am Lagerfeuer, um das Spektakel zu betrachten, als eins der Kids, im Vorbeirennen und knapp auf den Fersen eines der vier Diebe, den Mitarbeitern zurief: „Beste Freizeit ever!!“ (Danke nochmal an den CVJM Altenheim für den Überfall 😉).
Wir sind unglaublich dankbar für die Zeit mit den Kids und den ganzen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die aus ganz Deutschland verstreut angereist waren – sogar aus Hamburg! Ohne sie wäre eine solche Freizeit nicht möglich gewesen, und sie haben es wirklich zu etwas Einzigartigem gemacht – vielen Dank!! Dankbar sind wir auch für das viele tolle Feedback von Kindern und Eltern im Nachgang der Freizeit – vieles davon lag gar nicht in unserer Hand, sondern war von Gott geschenkt.
Weitere Artikel:
- Einladung zum Dankefest am 19.10.
- Ausfall MeTime am 8.10.
- Hofzeit am 5.10. um 11:00
- Kids vs. Wild 2025 – Was ’ne Wucht!
- Sollen wir den CVJM-Marienhof kaufen?
- Hofzeit extra - Berggottesdienst am 21.9.
- Flammkuchenabend 12.9.
- Männerstammtisch 26.9.
- Terminänderung für die Tierversorgung
- Familiencamp - genial!
- Abschied von Alina, Hannah, Carina und Tabita
- Hofzeit am 7.Sept um 11:00 Uhr
- Hofzeit am 27.Juli um 11:00 mit Einführungen und Verabschiedungen
- Neue Anmeldephase bei den Waldläufern!
- Hofzeit am 13.7. um 11:00
- Männerstammtisch am 11.7.
- Flammkuchenabend 11.7. um 18:00
- MeTime macht Sommerpause
- Hofzeit am 29.6. um 11:00
- Kinderferienspaß in den Pfingstferien
- Männerstammtisch-Radtour am 27.6. um 17:30
- Flammkuchenabend am 6.6., 18:00
- Das Hoffest - ein voller Erfolg
- Das Hoffest rückt näher!
- Männerstammtisch am 23.5. um 19:00
- Hofzeit am 18.5. um 11:00
- Flammkuchenabend am 16.5., 18:00
- MeTime am 8.5. 20:00
- Hoffest am 29.5.
- Hofzeit am 4.5., 11:00
- Ein hygge Männerabend in der Café-Scheune
- Osterferienspaß vom 22.-25.4.
- Nacht der Lichter am 17.4. um 18:30
- Männerstammtisch am 11.4. um 19:00
- MeTime am 8.4. um 20:00
- Hofzeit am Sonntag, 6.4. um 11:00
- Frühjahrsputz am 2.4.
- 4Youth Jugendabende in Altenheim
- Die Gemüsekiste startet wieder!
- Bibel.Lifestream - Frühjahrsstaffel
- Kindererlebnistag am 29.3. von 10:00 - 16:00
- Männerstammtisch am 21.3. um 19:00
- KiJuBa-Kick-Off vom 14.-15.3.
- Hofzeit am 9.3. um 11:00
- MeTime am 8.3. um 20:00
- Hofzeit am 23.2. um 11:00
- Männerstammtisch am 21.2. um 19:00
- Erster GMK 2025 am 11.2.
- Podiumsdiskussion zum Autobahnanschluss Offenburg Süd
- MeTime am 8.2.
- Hofzeit am 9.2.
- Männerstammtisch am 24.1.
- Hofzeit am 19.1.: "Heilsamer Glaube"
- Anmeldung verlängert
- Mitarbeiter-Süd hat noch freie Plätze!
- Allianzgebetsabend auf dem Marienhof
- GMK am 14.1. fällt aus
- Bäume für den Marienhof - Hoffnung pflanzen
- Männerstammtisch 20.12.
- Allianzgebetsabende 13.1. Gebet am Marienhof
- Besuch aus Kenia
- Adventsmarkt am 7.und 8. Dez. bei jedem Wetter
- Nacht der Lichter 1.Dez.
- Männerstammtisch 29.11.
- Dankefest 2024
- Ferienspaß in den Herbstferien noch Plätze frei