Abenteuer Hüttenbau
Nach den Sommerferien geht es neu los und unser Abenteuer Hüttenbau startet!
Der erste Termin ist am 20.September
von 15.30 - 18.30 Uhr
Bei Interesse melde dich bei:
Anna Peitz Fon: Fon: 015731082059, oder: anna.peitz@cvjmbaden.de
Wir suchen:
Eine Wiese. Viel Holz. Bauen nach Herzenslust. Sich und andere erleben. Draußen sein.
Sägen und hämmern. Gemeinsam Feuer machen.
In den Pfingstferien 2021 starteten wir mit einem FerienSPEZIAL - erste Projekte sind entstanden, an denen kräftig weitergebaut wird. Du bist herzlich eingeladen, ein eigenes Hüttenbauprojekt anzugehen und/ oder an bestehenden Hütten weiterzubauen: alleine, mit Freunden, Bekannten und/ oder mit allen anderen, die, wie du, Lust am Bauen mit Holz haben. Und überhaupt wollen wir uns dann auch mit vielen Sachen beschäftigen, die uns die Natur bietet: das Wäldchen entdecken, schnitzen, mit Lehm experimentieren. Uns ist es wichtig, dass du dich einfach ausprobieren kannst, dass soziales lernen mit anderen ganz praktisch und so mit viel Freude möglich wird. Mit Bauphasen, einem kurzen Impuls und einer Stockbrotzeit am Lagerfeuer ist der Ablauf immer ähnlich strukturiert und ein einfaches Ampelsystem an Werkzeug und Material gibt uns Orientierung, damit wir gemeinsam und sicher unterwegs sind. Denn:
"Nicht die fertige Hütte ist das Ziel, sondern der gemeinsame Weg dorthin.
beziehungsorientiert. inklusiv. begeistert." Gründungsgedanken J. Stähle, Mai 2021
Die Fakten:
immer mittwochs von 15.30-18.30 Uhr
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Offener Besuch, d.h. du kannst einmalig oder beliebig oft teilnehmen. Vor dem Erstbesuch bitte kurz anmelden. Vielen Dank.
inklusiv.
Individuelles und Soziales Lernen in der Gegenwart Gottes
Der gemeinsame Glaube an Gott verbindet und stärkt unseren Blick auf den Nächsten.
"Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob." Die Bibel. Römer 15,7
Das Risiko ist beim Bauen Spiel- und Lernwert zugleich. Die Hagener Erklärung dient uns allen dabei als gemeinsame Grundlage unseres Handelns.
Einblick in Teilnehmerstimmen & wertvolle Augenblicke
Auf die einfache Frage an einen Teilnehmer, ob das Hüttenbauen ihm heute Spaß gemacht hat antwortet er: "Ich lieeeebe es."
- "Mit keinem anderen Thema bekommt man meinen 14-Jährigen dazu, 4 Stunden draußen zu arbeiten. Und das auch noch bei Regen." Eine Mutter beim Abholen ihres Sohnes.
- Ein Junge kommt dieses Mal ohne seinen Freund zum Hüttenbau. Er findet es schwierig, Bretter allein an der Hütte zu befestigen. Da hilft ihm ein anderer Junge, die Bretter festzuhalten. Dieser Junge hat das Down-Syndrom. Und plötzlich bauen die beiden gemeinsam an einer Hütte.
- Bei der heutigen Abschlussrunde zeigen bei der Frage an die Gruppe, wie es ihnen gefallen hat, 9 von 10 Daumen nach oben.
- "Ich bin total begeistert. Die Jungs können sich ausprobieren und sich erleben. Das ist so wichtig, ihnen diesen Raum der Selbstwirksamkeit zu geben." Eine Elternstimme.
- "Mittwoch ist mein schönster Tag der Woche. Da ist Hüttenbau." Eine Teilnehmerstimme.
- "Man hat hier so viel Freiheit. Und wenn man an Grenzen kommt, dann nur an Eigene." Eine Teilnehmerstimme.
- Ein FSJler sagt zum Abschluss des FSJ, dass für ihn persönlich einer der bewegensten Momente während der FSJ-Zeit die Arbeit mit einem Jungen mit Down-Syndrom beim Abenteuer Hüttenbau war.