Für die Schöpfung aktiv
Wir wollen uns für die Schöpfung engagieren, weil es dringend nötig ist.
Unsere Welt ist so unglaublich schön und bunt! Sie ist es wert, dass wir uns für sie einsetzen!
Unser Garten - regional-sesonal-ökologisch - nachhaltig
In unserem Garten laden wir Kinder und Jugendliche ein mit ihrer Schule oder in Gruppen den Kreislauf der Natur kennen zulernen und darüber staunen zu lernen.
Wirklich: Was man alles essen kann!
Was man alles begreifen, riechen und schmecken kann!
Wir wollen ein Gefühl und das Wissen weitergeben, dass wir ein Teil einer großen faszinierenden Welt sind. Wir wollen die Schöpfung erfahren!
Die Schöpfung ist so schöööönn!
Permakultur für nachhaltiges Wirtschaften ist unsere Grundlage. Handarbeit ist erfüllend und macht Spaß!
Selbstversorger - Für unsere Camps
Zum ersten Mal in diesem Jahr können wir zwei große Camps am Marienhof mit eigenem Gemüse, Tomaten, Gurken Zuchini und mehr versorgen und an den Flammkuchenabenden gibt es vegetarische Flammkuchen mit Gemüse aus dem eigenen Garten!
Ein Poetry slam - Krisenzeit
Von Lea Enkelmann (ehemailge BFDlerinam Marienhof) kannst du dir hier anhören:
https://www.cvjm-marienhof.de/website/de/marienhof/media/audio-podcast
Was kannst du tun? Tipps und links
Informiere dich und gebe es weiter:
Mediendozetur 2023, Universität Tübingen
Gastvortrag von Luisa Neubauer:
https://www.youtube.com/live/yIYjM8-Yizg?feature=share
Sternstunde Philosophie
Die Zukunft hat eine Grenze
Interview mit Dipesh Charabaty, Historiker:
Ganz praktisch - du kannst etwas bewegen!
www.micha-deutschland.de
https://foodsharing.de/
https://germanzero.de/
https://micha-initiative.de/justpeoplekurs

